Herausnehmbare Zahnspangen

Die Vorteile einer herausnehmbare Zahnspange

Flexibilität: Eine der größten Stärken herausnehmbarer Zahnspangen liegt in ihrer Flexibilität. Da sie herausgenommen werden können, sind sie ideal für Menschen, die bestimmte Situationen, wie das Essen oder eine wichtige Präsentation, in denen sie nicht sichtbar sein möchten, vermeiden möchten.

Einfache Reinigung: Das Entfernen der Zahnspange erleichtert die Zahnpflege erheblich. Sie können Ihre Zähne wie gewohnt putzen, ohne dass die Spange stört.

Keine Einschränkung bei Lebensmitteln: Im Gegensatz zu festen Zahnspangen gibt es bei herausnehmbaren Zahnspangen keine Einschränkungen bei der Ernährung. Sie können Essen und Trinken genießen, ohne sich Gedanken über Kaugummis oder Klebriges machen zu müssen.

Vorteile Herausnehmbare Zahnspange

Die Nachteile

Disziplin und Eigenverantwortung: Der Erfolg der Behandlung hängt stark davon ab, wie konsequent die Zahnspange getragen wird. Es erfordert Disziplin und Eigenverantwortung, die Spange regelmäßig und für ausreichend lange Zeit zu tragen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Begrenzte Wirkung: Herausnehmbare Zahnspangen sind in der Regel besser für weniger komplexe Korrekturen geeignet. Bei schwereren Fehlstellungen oder komplexen Bissproblemen bieten feste Zahnspangen möglicherweise bessere Ergebnisse.

Feste Zahnspangen

Die Vorteile einer feste Zahnspangen

Intensive Korrektur: Feste Zahnspangen bieten eine intensivere Korrektur von Zahnfehlstellungen. Mithilfe von Drähten und Brackets werden die Zähne präzise in die gewünschte Position gebracht.

Konstante Wirkung: Im Gegensatz zu herausnehmbaren Zahnspangen, die von den Patienten selbst herausgenommen werden können, wirken feste Zahnspangen konstant auf die Zähne ein. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Korrektur.

Geeignet für komplexe Fehlstellungen: Feste Zahnspangen sind ideal für Patienten mit schweren Fehlstellungen oder komplexen Bissproblemen. Sie können auch bei Patienten jeden Alters angewendet werden.

Hinweis: Ein Experte bekommt mit einer Alignertherapie auch schwierige Fälle hin. Bei einem offenem Biss oder einen Deckbiss haben Aligner oft eine bessere Wirkung als eine feste Zahnspange. Auch bestehen bei Alignern weniger Gefahren und Nebenwirkungen wie z.B. eine Wurzeltesoption.

Die Nachteile

Einschränkungen bei der Ernährung: Bei festen Zahnspangen müssen bestimmte Lebensmittel gemieden werden, um Brackets und Drähte nicht zu beschädigen. Klebrige oder harte Lebensmittel können Probleme verursachen und die Behandlung verzögern.

Schwierige Reinigung: Die festen Bestandteile der Zahnspange erschweren die Zahnpflege. Das Zähneputzen kann länger dauern und erfordert spezielle Hilfsmittel wie Interdentalbürsten und Zahnseide.

Herausnehmbare vs. feste Zahnspangen: Vor- und Nachteile

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einer herausnehmbaren und einer festen Zahnspange von der individuellen Situation und den Zielen des Patienten ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile mit Prof. Dr. Polzar KKU zu besprechen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Artikel vom 12.12.2023

Jobangebote Unser Instagram