Karies muss nicht sein mit Antikariesschutz
Mit einem speziellen Versiegler auf den Zahnflächen, der direkt vor dem Bracketkleben aufgebracht wird, ist das Kariesrisiko bis auf ein Minimum reduziert und dies selbst bei Patienten, die es mit dem Putzen nicht so genau nehmen.
Patientenbeispiel Kariesschutz
Deutlich zu sehen ein Patientenbeispiel mit Kries und mit Kariesschutz
- Ohne Kariesschutz
- Mit Kariesschutz
Zahnflächenversiegelung direkt vor der Multiband Bracket Zahnspange. Diese Methode ist in den USA wissenschaftlich erprobt und wird in unserer Praxis schon seit vielen Jahren angewandt. Ein besonderer Versiegler, der mit dem Bracketkleber kompatibel ist (wir verwenden Produkte der Fa. Reliance, die sich auf die Herstellung von Bracketklebern spezialisiert hat), wird vor dem Bracketkleben auf die zuvor konditionierte Zahnfläche aufgetragen. Die Antikariesschutzbeschichtung setzt für ca. ein Jahr kontinuierlich Fluorionen frei und schützt somit auch Bereiche, die nicht direkt mit dem Zahnflächenschutz versiegelt wurden. An abrasiven Stellen, die keiner Kariesgefahr ausgesetzt sind, nutzt sich der Versiegler mit der Zeit ab. An den Stellen, die jedoch schwer zugänglich sind, bleibt der Versiegler bis zum Ende der Multiband Bracket-Behandlung erhalten.
Es kann bei längeren Behandlungen vorkommen, dass sich der Versiegler gelblich verfärbt, dies insbesondere bei der Anwendung von Fluorsilikaten wie Zinn(II)fluorid. Bitte verwenden Sie deshalb bei festen Spangen keine zinnfluoridhaltige Zahncreme. Am Ende der Multiband Bracket-Behandlung wird dann der Kariesschutz gründlich entfernt und die Zähne werden mit einer Fluoridgel-Behandlung gegen neue Karieskeime gestärkt.