Modellanalyse

Modellanalyse zur kieferorthopädischen Diagnostik

Die Modellanalyse umfasst die klinische Untersuchung und Analyse von Gips- oder Kunststoffmodellen sowie des digitalen ClinCheck bei Zahn- und Kieferfehlstellungen. Mithilfe unserer digitalen Zahnabformung erhalten wir präzise Informationen zu Ihrer Zahnfehlstellung, ganz ohne klassische Abdrucknahme. Diese innovative Methode ermöglicht es uns, die Zahnstellung detailliert zu bewerten.

In der Modellanalyse - ClinCheck werden folgende Aspekte berücksichtigt:

  • Zahnstellung und Kieferstellung Die Position und Relation der Zähne und der Kiefer zueinander wird exakt vermessen.
  • Oberkiefer- und Unterkieferrelation Hierbei beurteilen wir die Höhen- und Breitenverhältnisse zwischen den beiden Kiefern sowie eventuelle Diskrepanzen untersucht um die Zahnfehlstellung diagnostizieren.
  • ClinCheck Mit dem ClinCheck erstellen wir eine digitale Animation, die Ihre Ausgangssituation bis zur korrigierten Zahnstellung veranschaulicht.

ClinCheck - Ansicht

ClinCheck

Hier mehr zum Thema ClinCheck


Gipsmodell

Gipsmodell

Die Modellanalyse ist eines der wichtigsten Planungsunterlagen für die kieferorthopädische Behandlung und dient zur Kontrolle und Dokumentation des Behandlungsverlaufes. Die Abdrucknahme von Ober- und Unterkiefer dient der Herstellung von Kiefermodellen. Das Ergebnis der Abdrucknahme ist eine Negativform des Kiefers. Dieser Abdruck wird mit Hartgips ausgefüllt.


Modellanalyse

Modellanalyse

Das entstandene Modell zeigt Einzelheiten der Zähne und des Kiefers. Neben der Befunderhebung dienen die Modelle als Planungs- und Arbeitsunterlagen für die Herstellung der Behandlungsapparaturen. An den Modellen werden verschiedene Messungen, wie Symmetrievergleich, Platzbedarf der Zähne, Breiten- und Längenmessung und vertikale Abweichung vorgenommen.


Navigation Diagnostik

Jobangebote Unser Instagram