Die herausnehmbare Zahnspange funktioniert im Wesentlichen in der Kombination einer Aktivierung der einzelnen Elemente und einer über zwölfstündigen Tragedauer. 16 Stunden täglich und dies über mehrere Monate bis Jahre hinaus sind oftmals zur Zahn- und Kieferkorrektur erforderlich. Umso wichtiger ist es, dass dann die Zahnspange richtig sitzt, grazil gestaltet ist und möglichst den Wünschen der oftmals kleinen Patienten entspricht, denn letztlich entscheidet die Mitarbeit (Compliance) der Patienten über Erfolg oder Misserfolg einer kieferorthopädischen Therapie mit einer Zahnspange. Die aktiven Elemente, wie z.B.: transversale Dehnschraube können nach Anweisung des Kieferorthopäden vom Patienten selbst nachgestellt werden.
Herausnehmbare Zahnspangen
lose Zahnspangen?
Aufbau
Funktionsweise
Distalisierungs Platte
Twin Block
Twin Block FAQ
Wirkung
Indikationen
Vorteile
Nachteile
Geschichte

Weiertes über funktionskieferorthopädische Zahnspangen und Aktivatoren

- Vogelsbergstr. 1+3, 63654 Büdingen
- praxis@polzar.de
- (06042) 22 21
- www.zahnspange-kieferorthopaedie.de
Zahnspangen
Über uns
- Unsere Praxis
- Anfahrt
- FAQ
- Joangebote
- Philosophie
- Patientenbeispiele
Wir haben den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen seit bestehen dieser Webseite bis 12/2022 stehts eingehalten. HONcode hat den Service leider eingestellt: HONcode hat den Service leider eingestellt: www.hon.ch
Bewertungen
-
-
5 / 5 (286 Bewertungen)
- Bewertungen lesen
- Google Bewertung schreiben
Fachwebseiten:
© 2023 by Prof. Dr. med. dent Polzar (KKU). Impressum | Datenschutz
Startseite > Herausnehmbare-zahnspangen > Zahnspangen-funktionsweise