
Die Verwendung der digitalen Volumentomographie (DVT) in der kieferorthopädischen Praxis von Professor Polzar KKU bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten. Durch die präzise 3D-Darstellung des Kiefers und der Zähne ermöglicht die DVT eine genaue Diagnosestellung und eine individuell angepasste Behandlungsplanung für jeden Patienten. Zudem können komplexe kieferorthopädische Fälle analysiert und kieferchirurgische Eingriffe präzise geplant werden. Die DVT ermöglicht eine effektive Überwachung des Behandlungsverlaufs und eine frühzeitige Erkennung von eventuellen Pathologien. Durch die Veranschaulichung von Problemen und Behandlungsmöglichkeiten mit Hilfe von 3D-Bildern wird die Kommunikation mit dem Patienten verbessert und die Einwilligung zur Behandlung erleichtert. Die moderne Technologie minimiert die Strahlenbelastung für den Patienten und ermöglicht eine präzise Implantatplanung. Zudem kann die DVT zur Evaluierung von Atemwegsproblemen und zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen eingesetzt werden. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Schulung bleibt das Team von Professor Polzar KKU stets auf dem neuesten Stand der Technologie und Forschung, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Insgesamt ist die DVT ein unverzichtbares Instrument in der modernen kieferorthopädischen Praxis, das präzise Diagnosen, individualisierte Behandlungspläne und eine erhöhte Patientensicherheit gewährleistet.