Der zahnärztliche Förderverein Altkreis Büdingen = ZAB wurde 1999 auf Initiative von Zahnarzt Hartmut Schade und dem Kieferorthopäden Dr. Polzar gegründet. Der sich aus dem Qualitätszirkel der Region entwickelte Verein wurde vom Finanzamt Nidda wegen der gemeinwohltätigen Funktion, die Allgemeinnützigkeit anerkannt.



Die Funktionen des Vereins sind:

  • Förderung und Unterstützung der Zahngesundheit bei bedürftigen Personenkreisen und Institutionen wie z. B. das bosnische Waisenkinderdorf der Rudolf-Walther-Stiftung, Altenheime, Unterstützung der Mundhygiene in Sonderschuleinrichtungen, Aufklärung zur Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit in Grundschulen (Krocky-Mobil).
  • Bereitstellung eines ambulanten zahnmedizinischen Notfallkoffers für den Einsatz ausserhalb der Praxis. Dieser steht jedem Mitglied des Vereins zur Verfügung.
  • Bereitstellung hochwertiger Diagnosegeräte zur Feststellung von nächtlichen Atemstörungen für den Einsatz von Antischnarchgeräten, die vom Zahnarzt hergestellt werden können (in future).
  • Schutzverbund der zahnärztlichen Kollegenschaft gegen Einkaufsmodelle privater und gesetzlicher Krankenkassen zum Schutze und zur Aufrechterhaltung der freiberuflichen zahnärztlichen Tätigkeit, welche als Garant für eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Zahnheilkunde steht.
  • Jährliche Fortbildungsveranstaltung mit fachübergreifendem, interdisziplinärem Inhalt unter Einbeziehung der anderen medizinischen Bereiche. Die Erlöse der jährlichen Fortbildungsveranstaltung dienen zur Unterstützung der wohltätigen Aktionen.
  • Qualitätszirkel zur regelmäßigen (monatlichen) zahnärztlichen Fortbildung.

Der Qualitätszirkel trifft sich regelmäßig jeden 2. Dienstag im Monat in der Gaststätte “Zur Traube” in Nidda um 20.00 Uhr ct. In den Schulferien findet der Qualitätszirkel nicht statt. Es werden unterschiedliche Themenbereiche von den Mitgliedern des Vereins erarbeitet und Vorgetragen. Externe Referenten sind ebenfalls Bestandteil des Qualitätszirkels.

Die Themen werden von Herrn Zahnarzt Hartmut Schade geführt und geleitet.

Die Organisation der Vereinsstruktur unterliegt ebenfalls dem hierin erfahrenen Kollegen Hartmut Schade. Die Wohltätigen Aktionen verteilen sich unter allen Vereinsmitgliedern.



Beitrittserklärung als PDF herunterladen


Navigation Praxis

Jobangebote Unser Instagram