
Zahnspangen und ihre Rolle bei der Behandlung eines Überbisses
Wie wird ein Überbiss durch eine Zahnspange korrigiert?
Zahnspangen spielen eine bedeutende Rolle bei der Korrektur eines Überbisses und bieten eine bewährte Methode, um das Lächeln zu verbessern.
Durch gezielte Druckausübung auf die Zähne werden diese sanft in die gewünschte Position gebracht.
Es gibt verschiedene Arten von Zahnspangen, darunter feste Spangen, die aus Brackets und Drähten bestehen, sowie herausnehmbare Zahnspangen, die eine diskrete Behandlung ermöglichen.
Für viele Patienten ist es wichtig, dass die Therapie sowohl effektiv als auch ästhetisch ansprechend ist.
Eine fachgerechte Planung ist unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig den Komfort während der Behandlung zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrolltermine sind notwendig, um den Fortschritt zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
Zudem können Zahnspangen nicht nur die Stellung der Zähne, sondern auch das Gesamtbild des Gesichts positiv beeinflussen.
Welche Zahnspangen beheben einen Überbiss?
Arten von Zahnspangen bei der Überbisses Korrektur
- Brackets
Multiband-Brackets, die feste Zahnspange, sind kleine Halterungen, die auf die Zähne geklebt werden und Teil einer festen Zahnspange sind, um den Draht zu befestigen, der die Zahnbewegungen steuert. - Herausnehmbare Apparaturen
Dies sind kieferorthopädische Geräte "Herausnehmbare Zahnspangen", die Patienten selbständig aus dem Mund nehmen können, um Zähne zu repositionieren oder bestimmte Zahnbewegungen zu unterstützen. - Fast unsichtbare Zahnspange
Diese Aligner Zahnspangen bestehen aus transparenten Schienen, die das Ziel haben, Zähne unauffällig zu begradigen, ohne die Sichtbarkeit einer traditionellen festen Zahnspange. - Lingualtechnik
Die Lingualtechnik bezeichnet eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, bei der die Brackets auf der Innenseite der Zähne angebracht werden, wodurch sie von außen nahezu unsichtbar sind.